Diese einfachen, veganen und zuckerfreien Pfannkuchen schmecken genauso wie früher bei Oma. Sie sind so weich und köstlich wie die originalen Pfannkuchen, die jeder kennt. Diese werden garantiert schnell zu deinem neuen Lieblings-Rezept. Perfekt zum Frühstück, für Familienfeiern oder einfach nur als schnelles Dessert oder als süßen und gesunden Snack für zwischendurch genießen.
Als ich diese veganen und zuckerfreien Pfannkuchen das erste Mal gemacht habe, wusste ich, dass ich das Rezept auf jeden Fall im Blog teilen muss.
Die veganen Pfannkuchen sind weich, schmelzen im Mund und sind 1:1 wie die ‚originalen‘ und ’nicht so gesunden‘ Omapfannkuchen.


Vegane & zuckerfreie Pfannkuchen
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht dessert, Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 4
Equipment
- Pfanne
Zutaten
Für den Teig
- 100 g Weizenmehl 1050
- 2 TL pflanzliche Margarine
- 0,5 TL Natron
- 0,5 TL Backpulver
- 1 EL Apfelmus(Natur, ohne Zucker)
- 1 EL 100% Erythrit
- 200 ml Mandelmilch erhitzt
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 4 EL Haferjoghurt ungesüßt
- 1 Handvoll Blaubeeren
- 1/3 Banane
- 4 EL selbstgemachte Marmelade
- etwas Erythrit Puderzucker
Anleitungen
Teig
- Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Erythrit in eine Schüssel geben
- pflanzliche Margarine und die Mandelmilch in einer Pfanne erhitzen
- alle Zutaten zusammen vermischen und Apfelmus hinzufügen
- zu einem halbflüssigen Teig verrühren
- 4 Pfannkuchen herzaubern
Füllung
- jedes Pfannküchlein mit einem Esslöffel Haferjoghurt beschmieren und Früchte deiner Wahl (ich benutze hier Heidelbeeren und Banene) untermischen.
- zusammenrollen
Schmücken
- mit selbstgemachter Himbeermarmelade und Früchten servieren
- mit dem Erythrit Puderzucker bestreuen
Notizen
- du kannst jede beliebige pflanzliche Milch benutzen
- anstatt Erythrit, kannst du auch Kokosblütenzucker benutzen
- anstatt pflanzlicher Margarine kannst du auch Kokosöl benutzen
Keyword backen, gesund, Gesunde Desserts, pfannkuchen, pflanzlich, Vegan, Zuckerfrei