Es ist definitiv meine Spezialsuppe. Denn nur ich kann so verrückt sein und Buchweizen mit Süßlupinen kombinieren:) Solange es gesund, tizufrei ist und noch dazu lecker schmeckt, finde ich jede Kombination akzeptabel. Für diejenigen unter uns, die experimentierfreudig sind, ist die Zubereitung dieser Köstlichkeit ein Muss.
Süßlupinen und Buchweizen gehören definitiv in meine Liste der ‚Favoriten‘. Diese sind vor allem sehr gesund und schmecken himmlisch. Diese beiden Superfoods enthalten jede Menge an pflanzlichem Eiweiß sowie Ballaststoffe und Vitamine. Zudem zählen Süßlupinen zu den nachhaltigen, regionalen Lebensmitteln, sodass man definitiv einen Blick darauf werfen sollte.
Man kann dieses Gericht als Porridge zum Frühstück essen oder als Suppe in der Mittagszeit. Abends empfehle ich kein Buchweizen zu sich zu nehmen, da es ein Pseudogetreide ist und Kohlenhydrate enthält. Vor allem für diejenigen, die abnehmen wollen, empfehle ich Abends die Kohlenhydrate wegzulassen.
Wenn man eine Low Carb Diät macht, ist diese Suppe allerdings sehr gut zu empfehlen, weil sie viel Protein enthält und die Kohlenhydrate langkettig sind und so das Sättigungsgefühl lange beibehalten wird.
Die leckeren Süßlupinen muss man 24 Stunden einweichen lassen und in dieser Zeit das Wasser 1-2 mal auswechseln. Danach kocht man diese ganz normal wie alle Hülsenfrüchte.
Buchweizen weiche ich persönlich nur ein und lasse es ungekocht, da es so noch alle Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe beibehält. Ca 12 Stunden reichen vollkommen aus.
Sobald man alles zusammen mit pflanzlicher Milch püriert hat, fügt man Salz und Kurkuma hinzu. Wer mag, kann noch etwas Olivenöl dazugeben.
Ich serviere die leckere Suppe mit Hanfsamen und einer Paranuss. Durch eine Paranuss hat man schon 50% des täglichen Seelenbedarfs gedeckt.
Man kann diese gesunde und leckere Proteinbombe entweder an warmen Tagen ganz kalt verzehren oder an kalten Tagen heiß genießen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und schonmal einen guten Appetit.

Süßlupinen-Buchweizen-Suppe
Zutaten
- 20 g Buchweizen https://amzn.to/2G61SGn
- 40 g Süßlupinen https://amzn.to/3j3Wj9U
- 1 Paranuss
- 100 ml Pflanzliche Milch
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
Anleitungen
Vorab
- Buchweizen und Süßlupinen 24 Stunden zuvor einweichen lassen
Zubereitung
- Süßlupinen 20 Minuten kochen
- Buchweizen, Süßlupinen und pflanzliche Milch in ein Mixer geben und pürieren
- Kurkuma und Salz hinzufügen und nochmal alles vermischen
- Wenn nötig noch etwas Wasser dazugeben
- Mit Hanfsamen und einer Paranuss servieren
