Als ich angefangen habe, mich tierfrei zu ernähren hat mir eigentlich nichts gefehlt….naja..bis auf die JOGHURTSAUCE.
Nein, jetzt im Ernst! Irgendwann Mal hing mir Essig und Öl aus dem Hals raus. Und dann kam die Idee mit dem Sojajoghurt. Ich muss sagen, wow!

VOR DER VORBEREITUNG
Zuallererst, bevor man in die Vorbereitung des eigentlichen Salats geht, bereitet man die Süßkartoffeln vor. Diese werden geschält, mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Gartenkräuter und einem Esslöffel Olivenöl verfeinert und in den Ofen, bei ca. 190 Grad für eine gute halbe Stunde, gestellt.



JOGHURTSAUCE
Als nächstes bereitet man die vegane Joghurtsauce zu, denn diese sollte vor dem Verzehr 15 Minuten stehengelassen werden, damit die Kräuter, das Joghurt , der Zitronensaft, welches ich mit der Zitruspresse von der halben Zitrone ausgepresst habe, und das Olivenöl sich gut vermischen und den Saft voneinander in sich einwirken lassen.
SALAT
Jetzt kann man den eigentlichen Salat zum Verzehr fertig machen. Das geht ratzfatz.
- Spinat waschen und auf einem großen Teller verteilen
- 2 Stängel Sellerie waschen und in kleine Stücke schneiden und auf den Spinatblättern verteilen
- Spitzpaprika kleinschneiden und hinzufügen
- die fertigen Süßkartoffelstückchen auf dem Salat verteilen, mit unserer selbstgerechten Joghurtsauce verfeinern und mit Cashewkernen das ganze schmücken
Fertig ist unser Salat.


Süßkartoffelsalat mit veganer Joghurtsauce
Equipment
- Backofen
Zutaten
Salat
- 1/2 Süßkartoffel
- 3 Handvoll Spinat
- 1 Spitzpaprika
- 2 Stängel Sellerie
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Gartenkräuter
Joghurtsauce
- 2 EL Sojajoghurt ohne Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 ausgepresste Zitrone
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Deko
- Cashewkerne
Anleitungen
Salat
- Süßkartoffel in kleine Stückchen schneiden, würzen, Olivenöl hinzufügen und für ca 40 min in den Backofen damit
Joghurtsauce
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für die vegane und zuckerfreie Joghurtsauce in eine Schüssel geben und gut vermischen
Salat fertig machen
- Spitzpaprika und Sellerie den fertigen Süßkartoffelstückchen hinzufügen und alles gut vermischen
- auf einem schönen, großen Teller den Spinat verteilen, die Süßkartoffelmischung darüber verteilen und mit der selbstgemachten Sauce verfeinern
- die Cashewkerne als Dekoration benutzen
- genießen