Ihr liebt Desserts genauso wie ich, verzichtet aber auf den Industriezucker oder jeglichen chemischen Zuckerersatz?Dann ist diese süße, ungesüßte Torte genau das richtige für Euch.
Ich fange sehr gerne mit der Herkunft der Idee an, denn meine Inspirationen hole ich mir meistens auf unseren Reisen oder wenn ich in der Natur bin. Da überlege ich mir was man kombinieren kann, damit man gesunde und genussvolle Speisen herzaubert.
Die Süßkartoffel-Möhren Torte hatte ihren Ursprung in der Hafenstadt Hamburg. Da aßen wir lecker zu Mittag und da habe ich diese genussvollen aber viel zu süßen Süßkartoffelmuffins gegessen. Damals aß ich noch Zucker und deshalb habe ich sie mir ohne schlechtes gewissen bestellt. Ich habe nicht verstanden was man da reingetan hat, aber ich wusste sofort, dass man daraus eine Torte machen könnte, und der Zucker hatte da nichts zu suchen.
Jeder, der schon einmal eine Süßkartoffelspeise gegessen hat weiß, dass diese spezielle‘Kartoffel‘ wie der Name schon sagt, etwas süßlich schmeckt.
Zuhause experimentierte ich dann mit verschiedenen Lebensmitteln an meiner neuen Torte rum.
Nach mehrfachen Versuchen, hatte ich mein Baby auf die Welt gebracht. Ein leckeres und gesundes Dessert für alle Tage. Ob einfach so für zwischendurch oder für besondere Anlässe. Diese kann man immer ohne schlechtes Gewissen servieren. Die Zubereitungszeit ist schnell und man kann die Torte ganz locker 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Wahnsinn nicht?

Ich habe mich tatsächlich in diese Torte verliebt. Denn obwohl sie ohne jeglichen Zuckerzusatz auskommt und keine tierischen Produkte enthält, ist sie dennoch mega, ultra lecker. Nicht jeder mag es fett, übertrieben süß und kalorienreich zu essen. Für diejenigen gibt es solche Desserts wie meine Süßkartoffel-Möhren Torte.
Denn diese hat nur die natürliche Süße der Süßkartoffel, der Möhre, der Himbeeren und des Kakaotopings.
Am Anfang, wenn man davor nur richtig süße Desserts gegessen hat, kommt es einem ungewohnt vor. Lecker aber man denkt im ersten Moment: Hmm, da fehlt doch was. Aber wenn man die Himbeeren, die Datteln und die Mandeln mitisst dann fehlt einem nichts.
Foodporn, definitiv!!!
Seitdem ich nur zuckerfreie Desserts mache, reicht mir das Obst, die Nüsse und die getrockneten Früchte vollkommen als Süße aus. Man isst es und man hat in dem Fall wirklich kein schlechtes Gewissen. Denn diese leckere Torte ist nicht nur lecker, sondern enthält zudem noch viele Vitamine und Ballaststoffe. Das ist der Grund, warum ich vollkommen auf industriezuckerfreie (ich benutze auch kein Zuckerersatz) Desserts umgestiegen bin.
Einfach, weil der Zucker den natürlichen Geschmack der Lebensmittel so sehr verfälscht, dass man bei herkömmlichen Torten den Eindruck hat, man esse nur puren Zucker. In diesem Fall schmeckt man die Süßkartoffel, die Möhre, die Himbeeren, die Mandeln, Datteln und die leckere Tahini Creme. Jedes Lebensmittel wird wahrgenommen und genossen.
Es lohnt sich das auszuprobieren.
Viel Spaß beim Backen und lasst mir einen Kommentar zukommen wie es geworden ist und wie es euch geschmeckt hat.
Das Rezept dafür findet ihr direkt im Anschluss.
Bon Appétit


Leistungssportlerin, Bloggerin, Mentorin & Markenbotschafterin
Ich liebe es neues Wissen in den Bereichen
Gesundheit,Ernährung, Sport & Mindset
anzueignen, meinen Körper immer besser zu verstehen, mich als Mensch und andere Menschen besser kennenzulernen und mich mit anderen Menschen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Das Schönste ist, wenn ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen teilen kann und dabei andere groß machen kann.
WE RISE BY LIFTING OTHERS
Deine Yulia
Folge mir
hier kommst du zu meinem Partnershop
Süsskartoffel-Möhren-Torte
Zutaten
- 15 g Buchweizenmehl
- 15 g Mandelmehl
- 15 g Kokosmehl
- 5 g Backpulver
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 3 Möhren
- 5 Datteln (entkernt)
- 200 ml Hafermilch
- 100 ml Wasser
- 1 EL Flohsamen
- 1 EL Kokosöl
Zum Garnieren
- Sesam
- Tahinimus
- Himbeeren
Anleitungen
- Süßkartoffel und die Möhren zum Kochen bringen und so lange kochen, bis sie weich geworden sind. Das dauert ca. 20 min. Anschließend kann man die Schale der Süßkartoffel entfernen.
- In der Zwischenzeit das Buchweizen-,Kokos-und Mandelmehl in eine Schüssel geben und untereinander vermischen.
- Danach das Backpulver und Kokosöl dazumischen
- Die gekochte Süßkartoffel und die Möhren entweder mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren.
- Das Ganze zu einem Teig mixen.
- Die etwas halb flüssige Maße in eine kleine Tortenform gießen und im Backofen bei 180 Grad bis zu 45 Minuten backen.
- Die fertige Torte herausnehmen, mit der leckeren Tahini Creme die Ränder schmücken, ebenso Sesam, ein paar Datteln und die Himbeeren auf die Torte geben.
- Jetzt die Torte für 30 min. in den Kühlschrank stellen, damit alles schön fest wird und schon ist diese leckere Torte bereit zum Servieren 🙂
Voilà et Bon Appetit