Buchweizen-Semmel

semmel-selber-machen

Jeder liebt sie. Jeder begehrt sie. Jeder will immer mehr und mehr von denen. Ja, ich spreche von diesen saftigen, gesunden und leckeren Buchweizen – Semmel, die bei uns inzwischen zum alltäglichen Speiseplan dazugehören.

Für diese Buchweizen-Semmel benötigst du keine besonderen Backkenntnisse. Wer nach einfachen Brötchen mit wenig und wenn, dann gesunden und langkettigen Kohlenhydraten sucht, liegt mit diesem Rezept sicher richtig. Ich nenne die Kreation „Buchweizen-Semmel“, auch wenn zusätzlich Vollkornmehl drinsteckt.

 

Im Vergleich zu herkömmlichen Brötchen, welche mehrere Stunden ruhen müssen, sind diese innerhalb von 2 Stunden verzehrfertig. 

Im ersten Step also, machen wir den Teig fertig. Das dauert nicht lange. Wir nehmen eine Schüssel. Fügen dann 200g von dem Buchweizenvollkornmehl und 200g von einem anderen Vollkornmehl, entweder Weizen, Dinkel oder Roggen hinzu. Salz, Hefe, Wasser und etwas Olivenöl werden dem Mehl hinzugegeben, damit man nun einen schönen Teig verformen kann. Jetzt bitte 30 Minuten ruhen lassen.

 

Step zwei: Nach 30 Minuten, fügen wir dem Teig Dattelsirup und Apfelmus hinzu und lassen ihn für ca. 1 Stunde in einer warmen Ecke stehen. 

*Wenn du auf den Link von den jeweiligen Produkten gehst, kommst du zu meiner natürlichen Produktliste von Amazon und anderen Partnern. Es sind Produkte, die ich selber getestet habe und deshalb empfehle.

Im dritten Schritt fügen wir die restlichen Zutaten, sowie Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Chiasamen, hinzu und formen mittelgrosse Brötchen. Nicht zu klein, nicht zu groß. Diese mit groben Haferflocken bestreuen.

Den Backofen heizen wir ca 10 Minuten auf 200 Grad vor. 

Die Brötchen für ca 45 Minuten bei 180 Grad backen und warm oder kalt genießen.

Guten Appetit!

semmel

Buchweizen-Semmel

Diese leckeren, gesunden und schnellen Semmel wirst du und deine ganze Familie lieben. Denn das tun wir auch.
Vorbereitungszeit 1 Std.
Zubereitungszeit 30 Min.
Backen 45 Min.
Gericht Brot
Kalorien 130 kcal

Zutaten
  

Teig 1ster Schritt

  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g Buchweizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Hefe
  • 3 EL Olivenöl
  • Wasser(warm)

Teig 2ter Schritt

  • 3 EL Apfelmus
  • 1 EL Dattelsirup

Teig 3ter Schritt

  • 135 g Sonnenblumenkerne
  • 90 g Leinsamen
  • 2 EL Chiasamen

4ter Schritt

  • 50-60 g Haferflocken(zum bestreuen)

Anleitungen
 

Teig 1ster Schritt

  • Mehl, Salz, warmes Wasser, Öl und Hefe mitienander vermischen und zu einem Teig kneten
  • für ca 30 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen

Teig 2ter Schritt

  • Apfelmus und Dattelsirup hinzufügen und jetzt für ca 1 Stunde den Teig ruhen lassen

Teig 3ter Schritt

  • jetzt die Samen und Körner dazumischen, gut durchkneten
  • die ganze Masse schön durchkeneten und zu mittelgroßen Brötchen formen

4ter Schritt

  • auf einem Backblech die geformten Brötchen verteilen und mit Haferflocken bestreuen. Den Backofen für ca 10 Minuten auf 200 Grad vorheizen.

Backen

  • ca 45 Minuten aufbacken lassen, abkühlen und genießen

Notizen

*statt DinkelVOLLKORNMEHL kannst du gerne jedes andere beliebige VOLLKORNMEHL benutzen
Keyword Abendessen, backen, Brot, gesund, gesundbacken, lowcarb

Guten Appetit, deine Yuljascha!

glücklich sein

Leistungssportlerin, Bloggerin, Mentorin & Markenbotschafterin 

Ich liebe es neues Wissen in den Bereichen

Gesundheit,Ernährung, Sport & Mindset 

anzueignen, meinen Körper immer besser zu verstehen, mich als Mensch und andere Menschen besser kennenzulernen und mich mit anderen Menschen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Das Schönste ist, wenn ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen teilen kann und dabei andere groß machen kann.

WE RISE BY LIFTING OTHERS

Deine Yulia
Folge mir
Meine Favoriten
Stöbern

hier kommst du zu meinem Partnershop

Neuste blogs