12 Gründe, warum du auf Zucker verzichten solltest

Inhaltsangabe

Zucker gehört zu unserem Leben dazu, egal ob im leckeren Eis, in unserer heißgeliebten Schokolade, in Smoothies etc. Fast in jedem Produkt das wir kennen ist gewöhnlicher Haushaltszucker enthalten. 

Dass Zucker nicht nur positive Eigenschaften hat, ist nichts Neues. Fast jeder von uns hat sich mindestens einmal in seinem Leben schon mit dem Thema „Abnehmen“ beschäftigt. Allein hierdurch wissen wir, dass eine zu große Menge an Zucker uns zunehmen lässt. Doch Zucker hat noch weitere negative Eigenschaften. Deshalb möchte ich dir in diesem Artikel 12 Gründe nennen, warum du auf Zucker verzichten solltest.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Weniger Zucker hilft uns beim Abnehmen

Okay, du wirst du jetzt wahrscheinlich denken „Dafür einen eigenen Punkt? Dass Zucker dick macht wusste ich auch schon vorher“. Da gebe ich dir auch Recht und auf das Thema Zucker und Kalorien möchte ich in diesem Punkt auch gar nicht eingehen. 

Denn es gibt noch einen anderen Grund, warum der Zuckerverzicht dir beim Abnehmen hilft und zwar ist es der Blutzuckerspiegel. Genauer gesagt, ein konstanter Blutzuckerspiegel hilft dir beim Abnehmen.

Du musst dir vorstellen, dass jedes Mal wenn du kohlenhydratreiche Mahlzeiten oder zuckerhaltige Lebensmittel zu dir nimmst, dein Blutzuckerspiegel schnell ansteigt und genau so schnell wieder abfällt. Wenn du dir jetzt überlegst, wie oft am Tag du etwas mit Zucker isst, dann kannst du dir vorstellen, dass diese Hoch und Tiefs mehrmals am Tag zustande kommen. 

Wenn du aber deinen Zuckerkonsum minimierst, dann hat dein Blutzuckerspiegel die Chance sich zu regulieren und konstant zu bleiben. Das hilft dabei, dass das Stresslevel in deinem Blut abnimmt, dein Hormonhaushalt kommt wieder ins Gleichgewicht und viel wichtiger noch, dein Stoffwechsel hat die Möglichkeit sich wieder zu regulieren. Genau das hilft dir dabei abzunehmen. Siehst du, wie versprochen bin ich nicht auf das Thema Kalorien eingegangen (wobei dir das natürlich auch noch beim Abnehmen hilft, aber wie gesagt, darauf gehe ich nicht ein ;o) )

2. Zucker fördert Entzündungen

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und auch bei vielen die größte Problemstelle. Von Akne und unreiner Haut kann ich nur ein Lied singen, denn damit musste ich mich leider auch viele Jahre herumschlagen und tue es teilweise immer noch. 

Die regelmäßige Zuckeraufnahme erhöht nicht nur das Risiko für Übergewicht, sondern steigert auch die Entzündungsreaktionen in unserem Körper. Durch den ständigen Anstieg des Blutzuckers und damit die ständige Ausschüttung von Insulin, wird unser Hormonsystem aus dem Gleichgewicht gebracht und die Entzündungsfähigkeit wird erhöht.

Solltest du unter einer unreinen Haut leiden, solltest du der zuckerfreien Ernährungsweise eine Chance geben. Wenn dich das alleine noch nicht überzeugt, dann lies dir die weiteren Vorteile durch. Du wirst sehen, der Verzicht auf Zucker kann sich auf viele Lebensbereiche positiv auswirken und viele „Probleme“ in Luft auflösen.

3. Weniger Zucker = Risiko der Insulinresistenz sinkt

Der Anstieg des Blutzuckers in unserem Körper nach der Aufnahme von zuckerhaltigen Produkten ist eine natürliche Reaktion. Nehmen wir vermehrt Energie in Form von Zucker zu uns und benötigen wir nicht die ganze Energie, so muss der Zucker im Körper gespeichert werden. Das funktioniert mit Hilfe des Insulins. Insulin sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut abtransportiert und in die Zellen gebracht wird. 

Ist der Blutzuckerspiegel regelmäßig erhöht, kann der Körper eine Insulinresistenz entwickeln und das Abtransportieren des Zuckers aus unserem Blut funktioniert nicht mehr einwandfrei. Eine Insulinresistenz kann zu einem Typ-2 Diabetes führen.

4. Weniger Zucker, geringeres Risiko von Herz-Kreislauf-Beschwerden

Wer dem Zucker den Kampf ansagt, tut auch seinem Herzen etwas Gutes. Ein ständig erhöhter Blutzuckerspiegel kann zu einer Insulinresistenz führen. Das bedeutet, dass die Zellen, die den Zucker aus dem Blut aufnehmen sollen, ihre Türen nicht mehr öffnen. Der Zucker kann also nicht aus dem Blut abtransportiert werden. Genau das passiert bei Diabetikern. 

Diabetes bringt im Laufe der Jahre leider einige Folgeerkrankungen mit sich. Durch den ständig hohen Zuckergehalt im Blut, sterben vor allen Dingen die peripheren Nerven (also vor allen Dingen die Nerven in den Beinen und Armen) ab. Es kommt zu einer Neuropathie. Die Patienten können irgendwann nicht mehr laufen, es kommt zu Wundheilungsstörungen etc. Auch das Herz kann davon betroffen sein und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt zu. 

Der kontinuierliche Verzicht auf Zucker hilft deinem Körper dabei, wieder empfänglicher für das Insulin zu werden, der Zucker wird aus dem Blut abtransportiert und das Risiko von Herzbeschwerden sinkt automatisch. 

5. Falten adé

Viele von uns versuchen die Zeit aufzuhalten. Botoxspritzen, spezielle Antifalten-Cremes, Hyalorunsäure oder ähnliche Dinge. Alles wird ausgenutzt um ja den Lauf der Zeit und die Faltenbildung aufzuhalten. Dabei geben viele Menschen viel Geld aus um sich ihre Jugendlichkeit zu erhalten. 

Doch es geht viel einfacher und vor allen Dingen günstiger: Der Verzicht auf Zucker. Wer regelmäßig Zucker zu sich nimmt, erhöht nicht nur die Entzündungsbereitschaft des Körpers und riskiert ein unreines Hautbild, sondern fördert auch die Faltenentstehung. 

Durch eine regelmäßige Zuckeraufnahme schwankt der Blutzuckerspiegel. Dieser hat einen großen Einfluss auf den Hormonhaushalt und auf die Stressreaktion des Körpers. Ein ständig schwankender Blutzuckerspiegel führt zu einer Stressreaktion im Körper, was wiederum das Einlagern von Kollagen und Elastin in die Zellen verhindert, wodurch die Faltenentstehung begünstigt wird. 

Wenn du eine junge und straffe Haut besitzen möchtest, dann wäre ein Verzicht oder zumindest eine Reduzierung von industriellem Zucker angebracht. Dabei musst du nicht auf Süßes verzichten, denn es gibt eine Reihe an leckeren Rezepten auf meinem Blog, die lecker, zuckerfrei und trotzdem süß sind. 

6. Zucker begünstigt das Wachstum von Bakterien & Hefepilzen

Das Zucker mehrere negative Auswirkungen auf den Körper haben kann, haben wir schon besprochen. So kann Zucker nicht nur die Entzündungsbereitschaft in unserem Körper erhöhen, welches gerne von unreiner Haut bis hin zu Akne begleitet wird, sondern auch die Anzahl der „ungesunden“ Bakterien und Pilzen in unserem Darm kann sich durch den Zucker erhöhen.

Unser Darm ist besiedelt mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Bakterien. Diese Bakterien sind wichtig, da sie uns bei der Verdauung helfen. So gibt es Nahrungsbestandteile, die nur mit Hilfe der Bakterien zersetzt werden können, sodass der Körper die freigewordenen Nährstoffe resorbieren kann. 

Damit unser Körper gesund bleibt ist es wichtig, dass das Verhältnis von gesunden und nicht so gesunden Bakterien im Darm ausgewogen bleibt. Auch wenn uns die Bakterien helfen, kann ein gestörtes Gleichgewicht der Bakterien sich umschlagen und den Körper krank machen. 

Auch das Wachstum von Pilzen, wie der bekannte Candida  (Hefepilz), kann durch eine vermehrte Aufnahme von zuckerhaltigen Lebensmitteln gefördert werden. Gerade der Hefepilz ernährt sich gerne von Zucker. Je mehr Zucker wir zu uns nehmen, desto besser kann der Hefepilz gedeihen. 

7. Besser schlafen durch weniger Zucker

Auch unsere Schlafqualität kann durch eine regelmäßige Aufnahme von Zucker stark beeinflusst und verbessert werden. Grund hierfür ist ebenfalls der ausgeglichene Blutzuckerspiegel, welcher sich automatisch durch den Zuckerverzicht einstellt.

Ein ausgeglichener Blutzuckerspiegel sorgt dafür, dass unser Körper weniger Stress hat. Ganz genau, nicht nur seelischer Stress kann zu Schlafproblemen führen, Stress jeder Art ist Gift für die Schlafqualität. 

Wer also auf Zucker verzichtet oder ihn zumindest reduziert, nimmt gleichzeitig Stress aus seinen körperlichen Systemen, was sich automatisch in einem besseren Schlafrhythmus widerspiegelt.

Eine gute Schlafqualität hat noch einen weiteren Vorteil und zwar sinkt das Risiko von Heißhungerattacken. Wer schlecht schläft hat auch weniger Energie. Was versucht unser Körper also? Genau, er versucht irgendwie unser Energielevel zu steigern und das geht sehr gut und vor allen Dingen schnell über schnell verfügbare Energie. Dazu gehören Süßigkeiten und alle Dinge, welche industriellen Zucker beinhalten. Da der Zucker sehr schnell vom Körper aufgenommen werden kann.

8. Zuckerverzicht macht glücklich

Es mag sich paradox anhören, aber Leute die auf Zucker verzichten sind im Allgemeinen glücklicher. Ein regelmäßiger Zuckerkonsum führt, wie schon mehrmals angesprochen, zu einem ständig ansteigenden und wieder sinkenden Blutzuckerspiegel. Es ist für unseren Körper wie eine Achterbahn, mit ständigen Hoch und Tiefs. 

Die Tiefs sind für die bekannten Heißhungerattacken verantwortlich. Jeder weiß, mit hungrigen Menschen ist nicht zu Spaßen. Es ist also kein Wunder, dass unsere Laune sich mehrmals am Tag ändert, immer jenachdem, ob wir gerade ein Heißhunger-Hoch oder ein Heißhunger-Tief haben.

Wer einmal den Schritt aus der Zuckersucht geschafft hat, wird nicht mehr von ständigen Heißhungerattacken geleitet. Auf Grund dessen kann sich der Blutzuckerspiegel normalisieren und ausgleichen, was sich auch in unserer Laune zeigt. Wir werden gelassener, ruhiger und vor allen Dingen glücklicher.

9. Schönere Haut

Wenn du eine zeitlang auf zuckerhaltige Lebensmittel verzichtest, wirst du sehr schnell feststellen, dass dein Hautbild sich drastisch verbessern wird. Besonders aknegeplagte Menschen können von einer zuckerfreien Ernährungsweise profitieren. 

Zucker erhöht die Entzündungsbereitschaft in unserem Körper. Folglich kommt es häufig zu unreiner Haut, bis hin zu starker Akne. Doch nicht nur die erhöhte Entzündungsbereitschaft erhöht das Risiko für unreine Haut. Ein schwankender Blutzuckerspiegel hat auch einen großen Einfluss auf unser Hormonsystem. Das Hormonsystem ist ein sehr sensibles System. Ist dieses sensible Hormonsystem aus dem Gleichgewicht geraten, sind Pickel, unreine Haut bis hin zur Akne die Folge. 

Es gibt noch einen Grund, warum der Verzicht auf Zucker eine schöne Haut macht. Wer ständig Zucker zu sich nimmt sorgt dafür, dass der Körper übersäuert und vermehrt entgiften muss. Wenn die Entgiftungsorgane in unserem Körper irgendwann an ihre Grenzen kommen, wird die Haut als Entgiftungsorgan mitbenutzt. Folglich kann es auch durch eine Übersäuerung des Körpers zu unreiner Haut kommen.

10. Süße-Die Gefahr der Abhängigkeit

Ein großes Problem (und auch der Wunsch der Zuckerindustrie) ist, dass man sich an die Süße gewöhnt. In wirklich fast allen Produkten befindet sich in irgendeiner Form Zucker. Dadurch, dass unsere Geschmacksknospen und unser Körper im Allgemeinen an die tägliche Aufnahme von Zucker gewöhnt ist, brauchen wir ihn und viele Dinge schmecken uns einfach ohne Zucker oder Süße im Allgemeinen nicht mehr. 

Genau hier birgt sich die Gefahr einer Zuckerabhängigkeit oder einer Zuckersucht. Wenn man nicht mehr „Nein“ zu Süßigkeiten sagen kann, dann befindet man sich in einer Zuckerabhängigkeit. Diese Zuckersucht kann verschiedene Folgen, wie z.B. eine Insulinresistenz, Herzbeschwerden, Diabetes etc. auf die Gesundheit haben.

11. Gefühl von mehr Kontrolle

Vielleicht kennst du das. Du weißt, dass du die Schokolade nicht essen solltest, doch es war ein harter Arbeitstag und der Gedanke an diese leckere Schoki im Schrank lässt dich einfach nicht los. Du kämpfst gegen den Teufel an, doch schlussendlich greifst du zur Schokolade. Du isst sie, genießt sie und fühlst dich für kurze Zeit gut. Doch nach ein paar Minuten lässt das glückliche Gefühl nach und Schuldgefühle nehmen seinen Platz ein. 

Jemand, der diese Heißhungerattacken kennt und es geschafft hat einen Weg zu finden, diesen nicht mehr nachzugeben, der hat die Kontrolle über sein Leben wieder und genau diese Kontrolle macht uns glücklich. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mich seit meinem Zuckerverzicht noch nie so glücklich und in Kontrolle gefühlt habe.

Wenn man den Sprung in das zuckerfreie Leben einmal geschafft hat, dann fühlt man sich nicht nur voller Energie, sondern auch voller Kontrolle. Plötzlich weiß man, dass man über den Dingen steht. Leckereien, Süßigkeiten und ähnliche zuckerhaltige Dinge, an denen man früher nie vorbeigehen konnte ohne etwas davon zu kaufen, lassen einen plötzlich kalt. Auf einmal wird einem bewusst, wie viel Stärke man wirklich besitzt und man weiß, dass man wirklich alles im Leben schaffen kann.

12. Weniger Zucker, mehr Energie

Ein weiterer positiver Aspekt der mir aufgefallen ist, dass man viel mehr Energie bekommt, wenn man es schafft auf Zucker zu verzichten. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich wurde immer müde, wenn ich viel Zucker oder viele kohlenhydratreiche Mahlzeiten (Kohlenhydrate sind nichts anderes als Zucker) zu mir genommen habe. Die spanische Siesta war ein tägliches Ritual für mich. 

Jetzt, seitdem ich komplett auf Haushaltszucker verzichte, sprühe ich nur so vor Energie. Der Mittagsschlaf gehört schon seit langem nicht mehr zu meinem Leben. Wenn man es nicht kennt so viel Energie zu haben, hält man es fast für unmöglich. Doch zu arbeiten und abends Sport zu machen fiel mir noch nie so leicht, wie seitdem ich auf Zucker und tierische Produkte verzichte.

Grund hierfür ist, dass der Blutzuckerspiegel sich reguliert hat und nicht mehr auf und ab geht. Denn dieses auf und ab kostet den Körper viel Energie und ist ermüdend. Hat der Körper dieses Auf und Ab nicht mehr, spart er Energie und wir fühlen uns automatisch fitter und energiereicher. 

Quellenverzeichnis

https://www.cerascreen.de/blogs/news/candida-pilz-was-darf-ich-beim-pilzbefall-noch-essen

https://www.welt.de/kmpkt/article162624109/So-erstaunlich-wirkt-sich-Zuckerverzicht-auf-unseren-Koerper-aus.html

glücklich sein

Leistungssportlerin, Bloggerin, Mentorin & Markenbotschafterin 

Ich liebe es neues Wissen in den Bereichen

Gesundheit,Ernährung, Sport & Mindset 

anzueignen, meinen Körper immer besser zu verstehen, mich als Mensch und andere Menschen besser kennenzulernen und mich mit anderen Menschen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Das Schönste ist, wenn ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen teilen kann und dabei andere groß machen kann.

WE RISE BY LIFTING OTHERS

Deine Yulia
Folge mir
Meine Favoriten
Stöbern

hier kommst du zu meinem Partnershop

Neuste blogs